SGS Spain at War
Über dieses Spiel
Spanien im Krieg
SGS Spain at War (SGS Spanien im Krieg) ist ein vollständiges, eigenständiges Spiel, das den Spanischen Bürgerkrieg von Juli 1936 bis April 1939 abdeckt.
Das Spiel deckt den gesamten Krieg ab dem 18. Juli '36 ab und verwendet ein System wöchentlicher Runden. Als Nationalist müssen Sie Ihre mächtigen Einheiten der afrikanischen Armee auf die Halbinsel bringen und die Kontrolle über die wichtigsten Städte übernehmen, um die Republik zur Kapitulation zu zwingen. Als republikanischer Spieler müssen Sie den anfänglichen Vormarsch des Feindes verzögern und in der Zwischenzeit mit dem Aufbau der Volksarmee beginnen, um für den Kampf gegen die reguläre Armee Ihres Gegners und insbesondere gegen dessen Veteraneneinheiten gerüstet zu sein.
Spanien im Krieg ist ein sehr detailliertes Spiel, in dem Sie jede einzelne Einheit finden können, die an dem Konflikt teilgenommen hat, falangistische und karlistische Milizen, jede Einheit der Afrikanischen Armee, Dutzende von republikanischen Milizeinheiten, die italienischen Luftgeschwader mit ihren historischen Namen und Bildern, alle Kriegsschiffe beider Seiten, die Bataillone der Internationalen Brigaden, baskische, asturische oder katalanische Einheiten, Milizeinheiten der Anarchisten, die sowjetischen T-26, I-15 Chatos und I-16 Moscas, die Bf109 der Kondor-Legion und vieles mehr!
Die Spieler müssen ihre industriellen Kapazitäten klug einsetzen, um ihre Ressourcen in neue Einheiten oder in Ersatz für geschwächte Einheiten zu investieren, damit diese nicht zerstört werden. Es ist jedoch nicht möglich, jede verlorene Einheit wieder aufzubauen oder zu ersetzen, wie es bei Schiffen oder Eliteeinheiten (z.B. Legion) der Fall ist. Karten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Spiel, da sie für Abwechslung in den verschiedenen Bereichen sorgen, wie z.B. Verstärkung, Wirtschaft, Diplomatie, Politik, Unterstützung durch das Volk und vor allem Kämpfe.
Der Spieler findet im Spiel auch nette historische Ereignisse, die dem Spiel "Chrom" verleihen und dabei helfen, den dargestellten historischen Moment zu fühlen.
Das Wissen, die Erfahrung und der Hintergrund des Entwicklers von España: 1936 und die Schlachten um Spanien, Miguel Santacruz, waren bei der Entwicklung dieses Spiels mit der Unterstützung des SGS-Teams von wesentlicher Bedeutung. Es wurde eine Menge Literatur und Daten gesammelt, um die für die Entwicklung des Spiels notwendigen Recherchen zu unterstützen, damit das Spiel auch wirklich realistisch ist.
Das Spiel wird ein großes Kampagnenszenario enthalten, das den gesamten Krieg abdeckt, sowie weitere (kürzere) Szenarien, die auf verschiedenen Anfangsjahren basieren oder auf bestimmte Gebiete (Ebro, Nordfront) des Krieges beschränkt sind.
Wir planen auch, den Spielern interessante Optionen zu bieten, um mögliche Was-wäre-wenn-Situationen zu erkunden.
Geschätzte Spielzeit: von 1 Stunde bis zu mehreren Stunden...
Bevorzugte Seite: keine.
Am schwierigsten zu spielen: Republikaner.
Kommentare