RICE - Repetitive Indie Combat Experience™

  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™
  • RICE - Repetitive Indie Combat Experience™

Dieses Spiel ist im Early Access

Während das Spiel noch in Entwicklung ist, kannst du bereits spielen und erste Eindrücke sammeln. Erhalte sofortigen Zugriff, werde Teil des Spielentwicklungs-Prozesses und hilf den Entwicklern, das Spiel so zu gestalten, wie du es spielen möchtest.

Wenn du am Early Access teilnehmen möchtest, stelle dich darauf hin, dass das Spiel Fehler und vielerlei Probleme haben kann. Mit dem Kauf eines ""Early Acceess""-Produkts state you support the developers and help them in getting the game to be fully released.

Über dieses Spiel

Eine noch genauere Beschreibung, die weiß, was du hier bestellen willst: ein reichhaltiges Festmahl der Zerstörung und des Chaos. Hier bekommst du eine einfache Portion R.I.C.E: eine dramatische, pikante Geschichte, die sich selbst zu ernst nimmt? Nicht eine Prise. Zu viele Charaktere, die sich pausenlos beschweren? Wir schneiden das Fett weg. Einfache, rasante Kämpfe garniert mit Arcade-Elementen? Das nenn ich mal eine leckere Kombo.

Repetitive Indie Combat Experience™ ist alles, was du für ein ausgewogenes Spielerlebnis brauchst. Schwert, Sixpack und nichts als Planeten, die du in Sternenstaub verwandeln, aber (vor allem) plündern kannst. Es gibt nichts Besseres als planetaren Genozid zu begehen.

Ja, das hast du richtig gelesen. Du tötest ganze Planeten. In einem normalen Spiel würdest du zu Beginn Ratten mit Stöcken verprügeln, in der Nahrungskette aufsteigen und erst nach zwei Dutzend Stunden von Bossen vernichtet werden. Aber nicht hier. Bei jedem Durchlauf schlachtest du dich durch ein Ökosystem, labst dich an deren Erfahrungen, um Upgrades und Dopamin zu erhalten.

Falls du, na ja, nicht stirbst. Profitipp: Sterben ist schlecht. Stirb nicht.

Warum sollte man Planeten töten? Aus demselben Grund, warum man auch in anderen Spielen tötet: Loot! Und den allerbesten Loot bekommt man, wenn man ganze Zivilisationen mitsamt den von ihnen bewohnten Planeten auf einen Schlag zerstört. Wenn du Welten und ihre Verteidiger schnell ausschaltest, erhältst du neuere und noch bessere Waffen und Upgrades.

Noch ein Tipp: Mit besserem Loot kannst du noch besser töten. Aber das hast du doch sicher schon gewusst, oder?

Jeder Durchlauf, bei dem du nicht stirbst und Meta-Currency™ sammelst, eröffnet dir für den nächsten noch mehr Optionen. Jede freigeschaltete Karte funktioniert bei jeder Waffe, ermöglicht Upgrades, um mächtige Builds zu erstellen, und bietet den metaphorischen Himmel als Grenze (bis du ihn buchstäblich mit dem Planeten wegbläst, auf dem er sich befindet). Wir machen hier kein kleinliches Balancing oder fummeln an ein paar Zahlen herum.

Bei Repetitive Indie Combat Experience geht es darum, Kämpfe auf ihre ursprünglichste, reinste Form zu reduzieren und alles zu entfernen, was ihnen im Weg steht – einschließlich der Grenzen deiner Zerstörungsfähigkeiten. Nichts wird sich zwischen dich und deiner R.I.C.E stellen.

Letzter Tipp: Gib deinem Urverlangen nach, Leben zu beenden und beobachte, wie die Zahlen steigen.

System-Voraussetzungen

Minimum:
Windows 10/7
2.0 GHz Processor
2 GB RAM
Any graphics card
100 MB available space
Version 9.0c

Kommentare